Wir über uns

Waldo Karpenkiel
(Jahrg. 48, Schlagzeuger, in den sechziger Jahren aktiv bei den Generals, in den Siebzigern Gründungsmitglied der Jazz-Rock-Formation Kollektiv und später Supersession, zeitweilig Schlagzeuger bei Bröselmaschine und Glatter Wahnsinn, Vater der Drummerturgie, heute immer noch aktiv in vielen Band-Projekten mit namhaften Musikern aus der nationalen und internationalen Rock-Jazz u. Percussion-Szene).

Kollektiv (Metronome) 1973
Kollektiv (Metronome) 1973


Ulrich Pudelko
(Jahrg. 45, Gitarrist, in den Sechzigern aktiv bei den Quatermasters, spielt heute den Sound der Sixties in der Cover-Band Greyhound).

The Quatermasters 1965


Hans Rommerskirchen
(Jahrg. 56, Schlagzeuger, trommelte in den Siebzigern bei den Melodic-Rockern Apares und anderen Krefelder Szene-Bands, in den Achtzigern erfasste ihn die Neue-Deutsche-Welle mit der Formation Fadfinder, später rockte er mit Fair Deal u.a. im Vorprogramm von Whishbone Ash, in den Neunzigern Gründungsmitglied der Retro-Rock-Band Once a Week, macht heute Pop-Rock mit Liquid Skies.



Wolfgang Hellfeier
(Jahrg. 53, Sänger, in den Sechzigern noch im Schulchor des Arndt-Gymnasiums, in den Siebzigern Frontmann bei Apares, Anfang der Achtziger im Vorstand der Krefelder-Musiker-Initiative (KMI), die zu jener Zeit im Haus Blumenthal Konzerte (u.a. BAP) und in der Niederrheinhalle Festivals (Glashaus, Spektrum) organisierte, in den Neunzigern schwang er das Micro bei Once a Week).

Apares 1976
Apares 1976